Du entwickelst Dein Unternehmen
und stößt dabei aber immer wieder auf
die folgenden Herausforderungen:
die folgenden Herausforderungen:
Zu hohe Steuern verhindern Deinen Vermögensaufbau
Vermögen für die nächsten Generationen absichern
Erbschaftssteuer minimieren oder auch ganz vermeiden
Wegzugsteuer minimieren oder ganz vermeiden
Jetzt Erstgespräch vereinbaren
Hier ist die Lösung:
Gründe eine
Genossenschaft und/oder Stiftung
Gründe eine
Genossenschaft und/oder Stiftung
Baue viel schneller Vermögen auf, weil Deine Genossenschaft Dich fördert und Du statt 25 % Kapitalertragssteuer nur 0,75 % auf Deine Investitionsgewinne zahlst.
Du bestimmst, wer gefördert wird und vom Vermögen profitiert und wer nicht. Du kannst in der Genossenschaft flexibel und in der Stiftung genau festlegen, wer jeweils die Förderungen und Erträge erhält.
Du und Deine Familie sind komplett geschützt gegen Insolvenzen, Streit unter Erben, weil das Vermögen aus rechtlicher Sicht der Genossenschaft bzw. Stiftung gehört. Du hast aber komplette Kontrolle über alles.
Mindestens doppelt so schnell
Vermögen aufbauen
Vermögen aufbauen
BEISPIELRECHNUNG UNTERNEHMER OHNE GENOSSENSCHAFT
ERGEBNIS:
Mindestens doppelt so schnell
Vermögen aufbauen
Vermögen aufbauen
BEISPIELRECHNUNG UNTERNEHMER OHNE GENOSSENSCHAFT
ERGEBNIS:
Genossenschaft vs. Stiftung
Genossenschaft vs. Stiftung
Vergleich von GmbH, Genossenschaft und Stiftung
Die wichtige Frage:
Für wen eine Genossenschaft und/oder Stiftung Sinn macht
Grundsätzlich macht eine Genossenschaft immer Sinn. Die Kombination mit Stiftungen macht ab einem Vermögen von 100.000 Euro bereits Sinn.
Unternehmer
Investoren
Selbstständige
Privatiers
Freiberufler
Family Offices
Maximal 15,8 % Steuerlast I Vermögen doppelt so schnell aufbauen I Vermögen absichern für Generationen
Erfahrungen unserer Kunden
Erfahrungen unserer Kunden
Das sagen unsere Kunden:
Echte Bewertungen von unseren Kunden
Toller Austausch zu allen wichtigen Themen, die mir wichtig sind und mich beschäftigen.
Man merkt sofort die enorme Fachkompetenz zu allen Themen und Leidenschaft von Björn.
Alles komplett easy, super kompetent, man spürt das Herzblut von Björn und dem Team.
Guten und inspirierende, unorthodoxen Ideen, „kreativen“ Lösungen und Offenheit für eigene Ideen.
Immer freundliche und kompetente Antworten und auch immer umgehende Unterstützung.
Extrem gute Erreichbarkeit über die Supportgruppe und große Flexibilität insgesamt in jedem Anliegen.
Es ist alles einfach und sehr praktisch gehalten, fachlich kompetent auf den Punkt gebracht.
Besonders gut ist der Support und die schnelle Reaktionszeit auf alle aufkommenden Fragen.
Mr Genossenschaft
Mr Genossenschaft
Björn Erhard & Team
Dein Björn Erhard
Zuverlässigkeit
Die Maxime für unser Tun und Handeln.
Zufriedenheit
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser Erfolg.
All Deine Fragen zur
Genossenschaft und/oder Stiftung
Beide Rechtsformen sind grundsätzlich völlig unterschiedlich und haben Vorteile sowie Nachteile. Grundsätzlich ist eine Genossenschaft und auch Stiftung einer GmbH in vielerlei Hinsicht weit überlegen. Wenn man jetzt die Genossenschaft mit einer oder mehreren Stiftungen kombiniert, löst man alle Nachteile beider Rechtsformen und erstellt ein perfektes ökologisches Gesamtsystem.
Das Vermögen gehört der Genossenschaft und/oder der Stiftung. Es ist viel besser, den Schlüssel zum Safe zu haben, als den Safe zu besitzen. Du hast die komplette Kontrolle über den Safe bzw. das Vermögen, solange Du willst. Und keiner kann es Dir wegnehmen.
Du als vorsitzender Vorstand einer Genossenschaft oder Stiftung hast die absolute Kontrolle, welches Geld oder Vermögen zu welchem Zweck genutzt wird. Du hast die absolute, volle Kontrolle und sicherst damit das von Dir aufgebaute Vermögen über Generationen ab.
Genau genommen rechnet sich die Gründung einer Genossenschaft bereits ab zwei Mitgliederreisen. Also der ROI (return on invest) ist schneller als Du denkst. Auch der Irrglaube, dass normalerweise nur die Reichen und Superreichen das Konstrukt der Stiftung nutzen. Das Wissen zur Genossenschaft und Stiftung ist dem Otto Normalbürger meist gänzlich unbekannt. Tatsächlich lässt sich eine Genossenschaft über uns sehr schnell und einfach gründen. Auch eine Familienstiftung kann schon ab 50.000 € Vermögen gegründet werden. Wir empfehlen es jedoch ab 100.000 € Vermögen.
Wenn Du noch kein Vermögen aufgebaut hast:
Du könntest theoretisch auswandern, darfst Dich dann aber immer nur für bestimmte Zeiträume in Deutschland aufhalten und musst ständig aufpassen, nicht doch eine Steuerpflicht auszulösen. Mit unserer Zusammenarbeit bist Du rechtlich auf der sicheren Seite, darfst Dich unbegrenzt in Deutschland oder wo auch immer aufhalten und zahlst kaum Steuern.
Wenn Du bereits Vermögen aufgebaut hast:
Dann löst ein Auswandern bzw. Wegzug unter Umständen die sogenannte Wegzugsteuer aus, was Du vorher genau prüfen solltest. Mit unserer Zusammenarbeit bist Du rechtlich auf der sicheren Seite, darfst Dich unbegrenzt in Deutschland oder wo auch immer aufhalten und zahlst kaum Steuern.
Nur, wenn Du es alleine versuchst. Unser Know-How mit allen notwendigen, einfachen verständlichen Formularen und strukturierte Prozesse machen die Gründung und Verwaltung einer Genossenschaft und/oder Stiftung kinderleicht.
Jetzt Erstgespräch anfragen:
Macht eine Genossenschaft oder Stiftung für mich Sinn? – Wir klären auf und zeigen alle Vor- und Nachteile auf …Macht eine Genossenschaft oder Stiftung für mich Sinn? – Wir klären auf und zeigen alle Vor- und Nachteile auf …
➡️ Steuerlast legal minimieren
➡️ Vermögen schützen
➡️ Flexibel bleiben
➡️ Anonymität genießen