Mr. Genossenschaft2025-01-20T22:14:10+01:00
  • Für Unternehmer, Selbstständige, Freiberufler & Investoren

Werde finanziell unangreifbar & minimiere Deine Steuern

ERFAHRE WIE DU MIT GENOSSENSCHAFT & STIFTUNG

  • Deine Steuerlast dauerhaft auf unter 20 % senkst
  • doppelt so schnell Vermögen aufbauen kannst

  • Deine Familie und Dein Vermögen komplett absicherst

… und das ganz legal und ohne auszuwandern

0M

Mr Genossenschaft – Björn Erhard hat über
+750 Gründungen begleitet und mehr als
+140 Millionen Euro Steuern gespart.

  • Für Unternehmer, Selbstständige, Freiberufler & Investoren

Werde finanziell unangreifbar & minimiere Deine Steuern

ERFAHRE WIE DU MIT GENOSSENSCHAFT & STIFTUNG

  • Deine Steuerlast dauerhaft auf 15-20 % senkst

  • doppelt so schnell Vermögen aufbauen kannst

  • Deine Familie und Dein Vermögen für immer absicherst

… und das ganz legal und ohne auszuwandern

Du entwickelst Dein Unternehmen

und stößt dabei aber immer wieder auf
die folgenden Herausforderungen:

Die Politik legt Dir immer wieder Steine in den Weg

  • Du hast das Gefühl, dass immer wieder neue Gesetze, mögliche Enteignungen und Steuern zu Deinem Nachteil beschlossen werden?

  • Du willst Eigenverantwortung übernehmen und suchst nach der Lösung, während sich andere über die Politik beschweren oder das Land verlassen?

Zu hohe Steuern verhindern Deinen Vermögensaufbau

  • Ein Blick auf Deinen Steuerbescheid, und Du fragst Dich: Wofür eigentlich?

  • Dein Steuerberater sagt Dir nur, wie viel Steuern Du zahlen musst, aber nicht wie du weniger Steuern zahlst?
  • Steuerlast ohne uns: bis zu 45 %

  • Steuerlast mit uns: max 15,8 % + Soli

Vermögen für die nächsten Generationen absichern

  • Rechtliche Angriffe, Scheidungen, Erbgänge, Kinder wenden sich ab oder heiraten Partner, die auf Dein Vermögen aus sind usw. – Hast Du es auch schon erlebt?

  • Deine Kinder & Enkel sollen von Deinem Lebenswerk profitieren – ohne, dass es ihnen jemand wegnehmen kann oder es verprasst wird.

„Der Steuerberater sollte es doch wissen“

  • Nein, denn in der staatlichen Steuerberater-Ausbildung lernt er es nicht.

  • Es gibt 90.000 Steuerberater, aber nur 8.500 Genossenschaften. Statistisch hat nicht mal jeder zehnte Steuerberater eine Genossenschaft als Mandant.

  • Nur ein guter Steuerberater, der Gestaltungsberatungen durchführt, berät Genossenschafft & Stiftung.

Erbschaftssteuer minimieren oder auch ganz vermeiden

  • Du fragst Dich: “Wie gebe ich mein Vermögen und meine Unternehmen weiter, ohne Schenkungs- und Erbschaftssteuer?”

  • Erbschaftsteuer ohne uns: 7-30 %

  • Erbschaftsteuer mit uns: 0 %

Wegzugsteuer minimieren oder ganz vermeiden

  • Dich treibt die Frage um: “Wie kann ich später im Ausland leben, ohne Wegzugsteuer?”
  • Wegzugsteuer ohne uns: 10-45 %

  • Wegzugsteuer mit uns: 0 %

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Macht eine Genossenschaft
oder Stiftung für mich Sinn?

Die Lösung:
Gründe eine Genossenschaft und/oder Stiftung

Hier ist die Lösung:

Gründe eine
Genossenschaft und/oder Stiftung

Zahle nur 0-15,8 % Steuern, weil die Förderung der Mitglieder eine Betriebsausgabe in der Genossenschaft ist und die Stiftung nur 15,8% Körperschaftsteuer bezahlt.

Baue viel schneller Vermögen auf, weil Deine Genossenschaft Dich fördert und Du statt 25 % Kapitalertragssteuer nur 0,75 % auf Deine Investitionsgewinne zahlst.

Du bestimmst, wer gefördert wird und vom Vermögen profitiert und wer nicht partizipiert. Du kannst in der Genossenschaft flexibel und in der Stiftung genau festlegen, wer jeweils die Förderungen und Erträge erhält.

Du und Deine Familie sind komplett abgesichert gegen Insolvenzen, Streit unter Erben, weil das Vermögen rechtlich der Genossenschaft bzw. Stiftung gehört, während Du dabei als Vorstand die volle Kontrolle hast.

Die Mitgliederförderung und passiven Erträgen verhelfen Dir zu einem sorgenfreien Leben
Die Kombination von Genossenschaften und Stiftungen bedeuten für Dich das wichtigste im Leben: „Absolute finanzielle Freiheit“!

Genossenschaft

Gründe jetzt eine Genossenschaft und werde Teil der MASTERMIND

Genossenschaft

Gründe jetzt eine Genossenschaft und werde Teil der MASTERMIND

Stiftung

Gründe jetzt eine Stiftung und werde Teil unserer MASTERMIND

Stiftung

Gründe jetzt eine Stiftung und werde Teil unserer MASTERMIND

Investor Legacy

Die gesamte Unternehmensstruktur aus Genossenschaften und Stiftungen

Investor Legacy

Die gesamte Unternehmensstruktur aus Genossenschaften und Stiftungen

Mindestens doppelt so schnell
Vermögen aufbauen

  • Hohe Steuerlast oder Höchststeuersatz

  • Kein Schutz vor Insolvenz

  • Kein Schutz vor Erbschleichern, Scheidung & Familienstreitigkeiten

  • Keine Flexibilität

  • Keine Anonymität

  • Möglicher Vermögensverlust durch Enteignung & politische Krisen

  • Angst & Sorge vor Vermögensverlust

  • Drohende Wegzugsteuer beim Leben im Ausland

BEISPIELRECHNUNG UNTERNEHMER OHNE GENOSSENSCHAFT

  • 100k Gewinn pro Jahr

  • 56 % Steuerlast inkl. Mwst auf privater Ebene

  • 44K Netto für Konsum

ERGEBNIS:

  • 56 % Steuern für 44K Netto Privatkonsum

  • 0 Euro für Vermögensaufbau

  • Minimierung Deiner Steuerlast

  • Absoluter Schutz vor Privatinsolvenz

  • Schutz vor Erbschleichern, Scheidung & Familienstreitigkeiten

  • Höchstmaß Flexibilität

  • Komplette Anonymität

  • Bestmöglicher Schutz vor Vermögensverlust

  • Angst- & sorgenfrei vor möglichen Risiken

  • Leben im Ausland ohne Wegzugsteuer

BEISPIELRECHNUNG UNTERNEHMER MIT GENOSSENSCHAFT

  • 100k Gewinn pro Jahr in Genossenschaft

  • 44K für Mitgliederförderung

  • 16,8 % Steuerlast

ERGEBNIS:

  • 16,8 % Steuerlast bei 44K Mitgliederförderung

  • 39.200 Euro mehr für Vermögensaufbau

  • Mehr Steuersparpotential durch die Kombination mit Stiftungen

Bei 100K Gewinn 40K mehr pro Jahr

Mindestens doppelt so schnell
Vermögen aufbauen

  • Hohe Steuerlast oder Höchststeuersatz

  • Kein Schutz vor Insolvenz

  • Kein Schutz vor Erbschleichern, Scheidung & Familienstreitigkeiten

  • Keine Flexibilität

  • Keine Anonymität

  • Möglicher Vermögensverlust durch Enteignung & politische Krisen

  • Angst & Sorge vor Vermögensverlust

  • Drohende Wegzugsteuer beim Leben im Ausland

BEISPIELRECHNUNG UNTERNEHMER OHNE GENOSSENSCHAFT

  • 100k Gewinn pro Jahr

  • 56 % Steuerlast inkl. Mwst auf privater Ebene

  • 44K Netto für Konsum

ERGEBNIS:

  • 56 % Steuern für 44K Netto Privatkonsum

  • 0 Euro für Vermögensaufbau

  • Minimierung Deiner Steuerlast

  • Absoluter Schutz vor Privatinsolvenz

  • Schutz vor Erbschleichern, Scheidung & Familienstreitigkeiten

  • Höchstmaß Flexibilität

  • Komplette Anonymität

  • Bestmöglicher Schutz vor Vermögensverlust

  • Angst- & Sorgenfrei vor Vermögensverlust

  • Leben im Ausland ohne Wegzugsteuer

BEISPIELRECHNUNG UNTERNEHMER MIT GENOSSENSCHAFT

  • 100k Gewinn pro Jahr in Genossenschaft

  • 44K für Mitgliederförderung

  • 16,8 % Steuerlast

ERGEBNIS:

  • 16,8 % Steuerlast bei 44K Mitgliederförderung

  • 39.200 Euro mehr für Vermögensaufbau

  • Mehr Steuersparpotential durch die Kombination mit Stiftungen

Bei 100K Gewinn 40K mehr pro Jahr

Genossenschaft vs. Stiftung

Genossenschaft vs. Stiftung

Vergleich von GmbH, Genossenschaft und Stiftung

GmbH

  • Art: Rechtsfähige Körperschaft

  • Geschäftsführung: Vorstand

  • Aufsichtsrat: nicht erforderlich
  • Gesellschafter: Mindestens 1
  • Zweck: Gewinnerzielung
  • Gesellschafterstruktur: schwer änderbar
  • Gesellschaftsvertrag: Über Notar änderbar

  • Steuerbefreiung: Nur bei Gemeinnützigkeit

  • Besteuerung: 15% / 30% je nach Tätigkeit

  • Sicherheit: Vermögen nicht sicher
  • Wegzug: Wegzugsteuer wird fällig
  • Erbschaft: Erbschaftsteuer wird fällig
  • Flexibilität: starr, wenig flexibel

  • Aufsicht: Keine Aufsicht

Genossenschaft

Genossenschaft

  • Art: Rechtsfähige Körperschaft

  • Geschäftsführung: Vorstand

  • Aufsichtsrat: Bevollmächtigter der GV

  • Mitglieder: Ja – Mindestens 3 Mitglieder
  • Zweck: Naturalförderung der Mitglieder

  • Mitgliederstruktur: Flexibel veränderbar

  • Satzung: Jederzeit änderbar

  • Steuerbefreiung: Unter Umständen möglich
  • Besteuerung: Förderungen sind Ausgaben

  • Sicherheit: Vermögen getrennt von Mitgliedern

  • Wegzug: Keine Wegzugsteuer
  • Erbschaft: Keine Erbschaftsteuer
  • Flexibilität: hochgradig flexibel
  • Aufsicht: Genossenschaftlicher Prüfungsverband

Stiftung

  • Art: Rechtsfähige Körperschaft

  • Geschäftsführung: Vorstand

  • Aufsichtsrat: Nicht erforderlich
  • Mitglieder: Keine Mitglieder
  • Zweck: Leistungen an die Destinatäre
  • Struktur der Destinatäre: Nicht veränderbar

  • Satzung: Nur schwer veränderbar
  • Steuerbefreiung: Nur bei Gemeinnützigkeit

  • Besteuerung: 15% / 30% je nach Einnahme

  • Sicherheit: Vermögen getrennt von Stifter

  • Wegzug: Keine Wegzugsteuer

  • Erbschaft: Alle 30 Jahre Erbersatzsteuer

  • Flexibilität: sehr starr – nicht flexibel

  • Aufsicht: Stiftungsaufsicht jährlich
Genossenschaften kombiniert mit Stiftungen sind der Gamechanger und vereinigen sämtliche Vorteile beider Welten.Genossenschaften kombiniert mit Stiftungen sind der Gamechanger und vereinigen sämtliche Vorteile beider Welten.
  • Minimierung der Steuerlast

  • Keine Wegzug- oder Erbschaftsteuer
  • Absicherung des Vermögens (auch vor Insolvenz)
  • Doppelt so schneller Wachstum

Die wichtige Frage:

Für wen eine Genossenschaft und/oder Stiftung Sinn macht

Grundsätzlich macht eine Genossenschaft immer Sinn. Die Kombination mit Stiftungen macht ab einem Vermögen von 150.000 Euro Sinn.

Unternehmer

Investoren

Selbstständige

Privatiers

Freiberufler

Family Offices

Dank Björn Erhard & seinem Team habe ich meine Steuerlast minimiert,
mein Vermögen abgesichert und kann ruhig schlafen.

Maximal 15,8 % SteuerlastVermögen doppelt so schnell aufbauen  I  Vermögen absichern für Generationen

Erfahrungen unserer Kunden

Erfahrungen unserer Kunden

Denis S.

Automobilbranche

Frank H.

Online Kosmetik Akademie

Monja B.-J.

Yogazentrum

Jürgen I.

Energieberater

Elvie Z.

Immobilienmaklerin & Investorin

Michael M.

Immobilieninvestor

Ralf Werner B.

Experte für Betriebsrente

Viktor H.

Vertrieb & Onlinehandel

Torsten H.

Immobilieninvestor

Peter K.

Elektroingenieur

Oliver H.

Businesscoach

Volker H.

Immobilieninvestor

Mehmet K.

Immobilienunternehmer

Maik & Candy

Tischler & Immobilieninvestoren

Viet H.

Hotelier & Immobilieninvestor

Christian B.

Bauunternehmer

Cornelia R.

Tradingexpertin

Daniela M.

Immobilieninvestorin

Ulrich Z.

Unternehmensberater

Vadim K.

Multilevel-Unternehmer

Patrick H.

Inhaber Fahrradgeschäft

Lukas R.

Immobilienmakler

Tatjana A.

Architektin

Jan L.

PV Experte

Johannes D.

Landwirt

Tomek P.

Immobilieninvestor & Makler

Sabine Z.

Finanzbuchhalterin

Laura B.

Investorin & Networkmarketing

Manfred B.

Unternehmer & Investor

Heiko H.

Finanzdienstleister

Ira P.

Immobilieninvestorin

Sebastian S.

Immobilieninvestor

Das sagen unsere Kunden:

Echte Bewertungen von unseren Kunden

Toller Austausch zu allen wichtigen Themen, die mir wichtig sind und mich beschäftigen.

Patrick H.

Man merkt sofort die enorme Fachkompetenz zu allen Themen und Leidenschaft von Björn.

Sebastian S.

Alles komplett easy, super kompetent, man spürt das Herzblut von Björn und dem Team.

Klaus K.

Guten und inspirierende, unorthodoxen Ideen, „kreativen“ Lösungen und Offenheit für eigene Ideen.

Kerstin Z.

Immer freundliche und kompetente Antworten und auch immer umgehende Unterstützung.

Daniela M.

Extrem gute Erreichbarkeit über die Supportgruppe und große Flexibilität insgesamt in jedem Anliegen.

Volker H.

Es ist alles einfach und sehr praktisch gehalten, fachlich kompetent auf den Punkt gebracht.

Nils R.

Besonders gut ist der Support und die schnelle Reaktionszeit auf alle aufkommenden Fragen.

Quirin S.

Pressemitteilungen und Fachartikel

Pressemitteilungen und Fachartikel

Ein kleiner Auszug aus unseren Pressemitteilungen und Fachartikeln

wallstreet times

mehr erfahren

Stuttgart Aktuell

mehr erfahren

Saarbrücker Zeitung

mehr erfahren

Mr Genossenschaft

Mr Genossenschaft

Björn Erhard & Team

Mein Name ist Björn Erhard. Ich liebe das Thema Genossenschaft und Stiftung. Seit über 10 Jahren sorge ich dafür, dass meine Kunden schneller Vermögen aufbauen, Steuern sparen und ihr Vermögen für Generationen absichern.

Auch aus diesem Grund werde ich liebevoll von einigen unserer Kunden genannt als Mr Genossenschaft”.

Die umfangreichen Möglichkeiten von Genossenschaften, aber auch in der Kombination mit Stiftungen gebe ich als Vorsitzender Vorstand des genossenschaftlichen Prüfungsverbandes DIVK vor allem in Vorträgen, Seminaren und Fortbildungen weiter.

Natürlich unterstützen wir zusammen mit meinem Team Unternehmer, Freiberufler, Selbstständige, Investoren und Privatiers bei der Gründung von Genossenschaften und auch Stiftung und betreue hierbei langfristig über die Gründungsphase hinaus.

Besonders glücklich macht es mich, dass wir in den letzten Jahren weit mehr als 650 Genossenschaften und Stiftungen gegründet haben und all diesen Gründern geholfen haben, ihre Steuerlast zu minimieren und ihr Vermögen zu verdoppeln und sie gleichzeitig die volle Kontrolle über ihre finanziellen Ziele behalten haben und auch vor Angriffen auf ihr Vermögen geschützt sind.

Wenn auch du das Ziel hast, deine Steuerlast zu minimieren, dein Vermögen zu vermehren und abzusichern oder zu übertragen, dann freue ich mich herzlich über deine Teilnahme an einem meiner Seminare oder Fortbildungen!

Dein Björn Erhard

Zuverlässigkeit

Die Maxime für unser Tun und Handeln.

Zufriedenheit

Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser Erfolg.

Lerne Mr Genossenschaft, Björn Erhard

persönlich auf einem Event oder Workshop kennen.

Immer wieder die gleichen Fragen, die Du Dir stellst:

  • Was kann ich tun, um meine Steuerlast schnellstmöglich und legal zu minimieren?
  • Wie baue ich schneller Vermögen auf, ohne, dass der Staat es mir wieder wegnehmen kann?
  • Wie sorge ich dafür, dass mein Lebenswerk geschützt ist und an die nächste Generationen ohne Steuern übertragen wird?

  • Wie werde ich am schnellsten Millionär?

Inhalt der Events

Lerne von Mr Genossenschaft Björn Erhard, …

  • Wie Du ganz legal Deine Steuerlast auf unter 15 – 20 % minimierst
  • Wie Du weiterhin in Deutschland leben oder ohne Wegzugsteuer in jedem anderen Land leben kannst
  • Wie Du Dein Vermögen vor Zugriff Dritter z.B. bei Insolvenzen, Pfändungen, Erbstreitigkeiten und weiteren Risiken schützt
  • Ob eine Genossenschaft, eine Stiftung oder sogar die Kombination die optimale Lösung für Deine Ziele ist

Was unsere Kunden erreicht haben

  • Eine konkrete Umsetzung, wie sie ihre Steuern legal minimieren, Vermögen viel schneller aufbauen & dieses Vermögen unangreifbar geworden ist
  • Austausch und netzwerken mit Gleichgesinnten auf Augenhöhe
  • Kennenlernen vom Knowhow im Genossenschaftsrecht und Stiftungsrecht, welches sonst nur wenigen Spezialisten bekannt ist
  • Genossenschaft, Stiftung oder auch eine ganze Gruppenkonzeption innerhalb weniger Monate umgesetzt
  • Das Buch von Björn Erhard

Genossenschaft für Unternehmer

Genossenschaft für Unternehmer – Wie Du eine Genossenschaft gründest und dadurch Dein Vermögen schützt

Erfahre in diesem wertvollen Buch …

  • Was die Vorteile und Nachteile einer Genossenschaft sind

  • Die Unterschiede und Vorteile gegenüber anderen Rechtsformen
  • Wie Du Deine Steuerlast legal minimierst
  • Wie Du Flexibilität und Anonymität genießen kannst.

  • Wie Du Dein Vermögen schützt

  • Praxisbeispiele, wie eine Genossenschaft zum Gamechanger wird

Zufriedene Leser

GFU – Auf Reisen – On Tour …

All Deine Fragen zur

Genossenschaft und/oder Stiftung

Was ist besser? Eine Stiftung oder Genossenschaft2024-11-16T08:00:41+01:00

Beide Rechtsformen sind grundsätzlich völlig unterschiedlich und haben Vorteile sowie Nachteile. Grundsätzlich ist eine Genossenschaft und auch Stiftung einer GmbH in vielerlei Hinsicht weit überlegen. Wenn man jetzt die Genossenschaft mit einer oder mehreren Stiftungen kombiniert, löst man alle Nachteile beider Rechtsformen und erstellt ein perfektes ökologisches Gesamtsystem.

Mir gehört das Vermögen dann nicht mehr?2025-01-20T22:21:43+01:00

Das Vermögen gehört der Genossenschaft und/oder der Stiftung. Es ist viel besser, den Schlüssel zum Safe zu haben, als den Safe zu besitzen. Du hast die komplette Kontrolle über den Safe bzw. das Vermögen, solange Du willst. Und keiner kann es Dir wegnehmen.

Kann ich dann noch auf mein Vermögen zugreifen?2025-01-20T22:24:08+01:00

Du als vorsitzender Vorstand einer Genossenschaft oder Stiftung hast die absolute Kontrolle, welches Geld oder Vermögen zu welchem Zweck genutzt wird. Du hast die absolute, volle Kontrolle und sicherst damit das von Dir aufgebaute Vermögen über Generationen ab.

Ist das nicht nur was für Menschen die ein Vermögen +1 Mio haben?2025-01-20T22:27:04+01:00

Genau genommen rechnet sich die Gründung einer Genossenschaft bereits ab zwei Mitgliederreisen. Also der ROI (return on invest) ist schneller als Du denkst. Auch der Irrglaube, dass normalerweise nur die Reichen und Superreichen das Konstrukt der Stiftung nutzen. Das Wissen zur Genossenschaft und Stiftung ist dem Otto Normalbürger meist gänzlich unbekannt. Tatsächlich lässt sich eine Genossenschaft über uns sehr schnell und einfach gründen. Auch eine Familienstiftung kann schon ab 50.000 € Vermögen gegründet werden. Wir empfehlen es jedoch ab 100.000 € Vermögen.

Ist auszuwandern nicht viel einfacher?2025-01-20T22:29:04+01:00

Wenn Du noch kein Vermögen aufgebaut hast:
Du könntest theoretisch auswandern, darfst Dich dann aber immer nur für bestimmte Zeiträume in Deutschland aufhalten und musst ständig aufpassen, nicht doch eine Steuerpflicht auszulösen. Mit unserer Zusammenarbeit bist Du rechtlich auf der sicheren Seite, darfst Dich unbegrenzt in Deutschland oder wo auch immer aufhalten und zahlst kaum Steuern.

Wenn Du bereits Vermögen aufgebaut hast:
Dann löst ein Auswandern bzw. Wegzug unter Umständen die sogenannte Wegzugsteuer aus, was Du vorher genau prüfen solltest. Mit unserer Zusammenarbeit bist Du rechtlich auf der sicheren Seite, darfst Dich unbegrenzt in Deutschland oder wo auch immer aufhalten und zahlst kaum Steuern.

Die Verwaltung ist bestimmt kompliziert und aufwändig?2025-01-20T22:25:50+01:00

Nur, wenn Du es alleine versuchst. Unser Know-How mit allen notwendigen, einfachen verständlichen Formularen und strukturierte Prozesse machen die Gründung und Verwaltung einer Genossenschaft und/oder Stiftung kinderleicht.

Jetzt Erstgespräch anfragen:

Macht eine Genossenschaft oder Stiftung für mich Sinn? – Wir klären auf und zeigen alle Vor- und Nachteile auf …Macht eine Genossenschaft oder Stiftung für mich Sinn? – Wir klären auf und zeigen alle Vor- und Nachteile auf …

➡️  Steuerlast legal minimieren
➡️  Vermögen schützen
➡️  Flexibel bleiben
➡️  Anonymität genießen

Nach oben